News 2019
Gruendernews und KMU-Informationen
Im Rahmen der diesjährigen bundesweiten Gründerwoche findet am Donnerstag 15. November 2018 der kostenlose Informationsabend Starthilfe Businessplan statt. Wer sich selbständig machen möchte und im Internet Informationen zum Thema Businessplan sucht, findet Schlagwörter bzw. Trends wie Pitch-Deck, Business Model Canvas oder Lean-Startup. Dabei bekommt man schnell den Eindruck, dass ein klassischer Businessplan nicht (mehr) zeitgemäß ist!? Ein weiterer Irrtum ist, dass nur Gründerinnen und Gründer einen Businessplan benötigen. Falsch: auch ein (Jung-)Unternehmer sollte sein Business planen!
Das neue Förderprogramm für kleine u. mittlere Unternehmen: Die Beraterförderung richtet sich an Startups, Jungunternehmen und Bestandsunternehmen.
ALLE ZEHNE! Zehn von zehn Anträgen auf Gründungszuschuss, die wir bisher in 2014 während der Antragstellung begleitet haben, wurden genehmigt. Heute hat uns ein Mandant informiert, dass er die schriftliche Bewilligung der Agentur für Arbeit erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch!