Neuer Transformationsfonds Bayern

Neuer Transformationsfonds Bayern

Neuer Transformationsfonds Bayern

Datum

21.05.2025

Förderaufruf für Ladeinfrastruktur
Förderaufruf für Ladeinfrastruktur
Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

Bayerischer Transformationsfonds für Digitalisierung, Klimaneutralität und Mobilitätswandel


Der Bayerische Transformationsfonds ist ein zentrales Förderinstrument des Freistaats Bayern, das Unternehmen bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimaneutralität und Mobilitätswandel unterstützt. Mit einem Gesamtvolumen von rund 350 Millionen Euro aus der Bayerischen Transformations- und Forschungsstiftung sollen gezielt Investitionen in zukunftsweisende Technologien und Prozesse gefördert werden .


Zielsetzung des Fonds

Der Fonds zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit bayerischer Unternehmen zu stärken, indem er:

  • Investitionen in Forschung und Entwicklung fördert,

  • Produktionsprozesse umstellt und alternative Geschäftsfelder erschließt,

  • Prozess- und Organisationsinnovationen unterstützt,

  • sowie Anlagen zum chemischen oder biochemischen Recycling von Kunststoffabfällen mit erheblichem Klimaschutzeffekt finanziert .

Besonders die Automobilindustrie profitiert von diesem Fonds, da mindestens 100 Millionen Euro speziell für diesen Sektor vorgesehen sind.


Wer kann Anträge stellen?

Antragsberechtigt sind Unternehmen aller Branchen und Größen mit Sitz in Bayern. Die Förderung richtet sich insbesondere an Projekte, die eine nachhaltige Transformation anstreben.

Die Antragsstellung erfolgt über den Projektträger Bayern bei Bayern Innovativ. Die Bewilligung der Mittel erfolgt durch die Bayerische Transformations- und Forschungsstiftung .

Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und von den umfangreichen Fördermöglichkeiten des Bayerischen Transformationsfonds zu profitieren.

Bildquelle:

Canva

Canva

Canva

Canva

Canva

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

07.08.25

Die Krise war da – meine Aufgabe: strukturieren, stabilisieren, sichern. Warum Erfahrungen im Turnaround den entscheidenden Unterschied machten.

07.08.25

Die Krise war da – meine Aufgabe: strukturieren, stabilisieren, sichern. Warum Erfahrungen im Turnaround den entscheidenden Unterschied machten.

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.