Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

Datum

07.11.2024

Kategorie

Landesfördermittel

Landesfördermittel

  • Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

  • +++

  • Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

  • +++

  • Verbundforschungsprogramm (BayVFP)

  • +++

Jetzt Zuschüsse für Forschung & Innovation in Bayern sichern!


Neuigkeiten zur Rahmenrichlinie des bayerischesn Verbundforschungsprogramm (BayVFP): Das StMWi hat gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes (BayVFP) neue Förderaufrufe bekannt gegeben.


Die Höhe des Zuschusses beträgt für das antragstellende Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bei industrieller Forschung maximal 50 Prozent und bei experimenteller Entwicklung maximal 25 Prozent Ihrer zuwendungsfähigen Ausgaben. Für ein Verbundvorhaben kann auf den Fördersatz ein Zuschlag von bis zu 15 Prozent gewährt werden, maximal jedoch nur bis zu einer Höhe von 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben des Teilvorhabens. Einreichungsschluss: 27.02.2025 (Quelle: PM StMWi)


Künstliche Intelligenz – Data Science


Im Rahmen der Bekanntmachung “Künstliche Intelligenz – Data Science” fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Innovationen im Bereich Datenanalyse, Data Science und Künstliche Intelligenz, welche die Digitalisierung u. a. von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen in bayerischen Unternehmen vorantreiben und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen.


Kommunikationsnetze der Zukunft


Im Rahmen der Bekanntmachung “Kommunikationsnetze der Zukunft” fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Innovationen im Bereich innovativer Kommunikations-technologien, welche die Digitalisierung in Bayern vorantreiben und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen sowie zur technologischen Souveränität Deutschlands und Europas beitragen.


IT-Sicherheit


Im Rahmen der Bekanntmachung “IT-Sicherheit” fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsorientierte, technologische Innovationen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit in unterschiedlichsten Anwendungsdomänen sowohl für die Wirtschaft als auch für Staat, Gesellschaft und einzelne Bürgerinnen und Bürger.

Dadurch wird die Digitalisierung in Bayern weiter vorangetrieben und ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen geleistet.


Elektronische Systeme und Prozesstechnologien


Im Rahmen der Bekanntmachung „Elektronische Systeme und Prozesstechnologien“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Innovationen im Bereich der intelligenten, elektronischen Systeme, welche die Digitalisierung in Bayern vorantreiben und die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen.


Voraussetzungen


Das Projektkonsortium muss aus mindestens zwei Partnern bestehen und dabei mindestens ein Unternehmen enthalten. Der Förderaufruf richtet sich an Unternehmen aus allen Wirtschaftszweigen.

Die Beteiligung von Universitäten, Hochschulen und außer-universitären Forschungsein-richtungen ist möglich. Es werden nur Arbeiten gefördert, welche innerhalb Bayerns durchge-führt werden.

KMU werden besonders zur Einreichung von Projektskizzen ermutigt. Die angestrebte Projektlaufzeit erstreckt sich bis maximal Ende 2028. (Quelle: VDI/VDE/IT)

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

Neuigkeiten zur Rahmenrichlinie des bayerischesn Verbundforschungsprogramm (BayVFP): Das StMWi hat gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes (BayVFP) neue Förderaufrufe bekannt gegeben.

Neuigkeiten zur Rahmenrichlinie des bayerischesn Verbundforschungsprogramm (BayVFP): Das StMWi hat gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes (BayVFP) neue Förderaufrufe bekannt gegeben.

Neuigkeiten zur Rahmenrichlinie des bayerischesn Verbundforschungsprogramm (BayVFP): Das StMWi hat gemäß der Richtlinie des Bayerischen Verbundforschungsprogrammes (BayVFP) neue Förderaufrufe bekannt gegeben.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.