
Zu diesem Thema ist der Bayerische Rundfunk in Bayern auf der Suche nach Bürgerinitiativen, Genossenschaften und kleinen bis mittelständischen Unternehmen, die in ihrer Region eine Marktlücke schließen die ein Konzern hinterlassen hat.
Aktuellstes Beispiel ist ein Betrieb, der seit kurzem wieder Allgäumilch für das Allgäu –die Milchregion schlechthin – produziert, nachdem ein dänischer Milchkonzern die regionalen Molkereien übernommen und die Frischmilchproduktion wegen mangelnder Profitaussicht komplett eingestellt hatte.
Ein weiteres Beispiel wären Dorfläden, die die Lücke des letzten geschlossenen Supermarktes in der näheren Umgebung übernehmen.
Drehzeitraum wäre der 19. bis 27. April 2012.
Kontakt: Kilian Geiser – kilian.geiser@br.de


Das neue Förderprogramm für kleine u. mittlere Unternehmen: Die Beraterförderung richtet sich an Startups, Jungunternehmen und Bestandsunternehmen.

ALLE ZEHNE! Zehn von zehn Anträgen auf Gründungszuschuss, die wir bisher in 2014 während der Antragstellung begleitet haben, wurden genehmigt. Heute hat uns ein Mandant informiert, dass er die schriftliche Bewilligung der Agentur für Arbeit erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch!