5. Förderaufruf IGP

5. Förderaufruf IGP

5. Förderaufruf IGP

Datum

04.06.2025

Kategorie

Bundes

Bundes

  • +++ Bewerbung vom 04.06. - 19.08.2025 +++

  • +++

  • +++ Bewerbung vom 04.06. - 19.08.2025 +++

  • +++

  • +++ Bewerbung vom 04.06. - 19.08.2025 +++

  • +++

Innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) - 5. Förderaufruf des IGP


Neue Förderchance: Geschäftsmodelle und Pionierlösungen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration


Jetzt bewerben: Förderaufruf im Rahmen des IGP-Programms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)


📅 Frist für Teilnahmeanträge: 19. August 2025, 15:00 Uhr


Der 5. Call des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) setzt gezielt auf marktorientierte Innovationen zur Sicherung von Fachkräften und zur Stärkung der Arbeitsmarktintegration.

Gesucht werden neuartige Ideen, Konzepte und Projekte, die den Herausforderungen des Fachkräftemangels und der gesellschaftlichen Teilhabe mit kreativen, wirtschaftlich tragfähigen Lösungen begegnen – etwa durch:

  • innovative Aus- und Weiterbildungskonzepte,

  • Vereinbarkeitsmodelle von Beruf und Familie,

  • neue Wege der Arbeitsmarktintegration für Geflüchtete oder Quereinsteiger,

  • Angebote für mentale Gesundheit und Inklusion am Arbeitsplatz.



Wer kann sich bewerben?
Kleine und mittlere Unternehmen (inkl. Gründungen und gemeinwohlorientierte Organisationen) sowie kooperierende Forschungseinrichtungen. Man kann sich für zwei verschiedene Projektformen bewerben:

  • Projektform 1: Machbarkeit (Förderung bis zu 70Prozent von bis zu max. 80 TEURO)

  • Projektform 2: Marktreifeprojekt (Förderung von bis zu 55 Prozent von bis zu max. 330 TEURO)


Die Bewertungskriterien!

  • Innovationshöhe

  • Vermarktungschancen/Potenzial

  • positive Effekte auf Dritte / social impact

  • Qualität und Überzeugungskraft des Projekts

  • Qualifikation und Motivation der Projektbeteiligten

  • Förderbedarf/Anreizeffekt


Wie läuft die Bewerbung ab?
Bewerbung im Rahmen eines wettbewerblichen Auswahlverfahrens (Teilnahmeskizze sog. IGP-Poster) mit anschließendem Juryverfahren und ggf. Pitch-Runde => Vollantragstellung => Bewilligung/Ablehnung => Projektbeginn


Wie kann ich Dich unterstützen?

Ich habe seitdem die Förderrichtlinie IGP fest etabliert wurde (incl. der vorausgegangenen Pilotphase) in jedem Förderaufruf rund 30 Bewerberinnen und Bewerber erfolrgreich bei der Ausarbeitung der Teilnahmeskizze und beim anschließenden Vollantrag unterstützt. Wenn Du Fragen zu der IGP-Förderung hast, vereinbare einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin.



Bildquelle:

Canva

Canva

KI

KI

KI

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

07.08.25

Die Krise war da – meine Aufgabe: strukturieren, stabilisieren, sichern. Warum Erfahrungen im Turnaround den entscheidenden Unterschied machten.

07.08.25

Die Krise war da – meine Aufgabe: strukturieren, stabilisieren, sichern. Warum Erfahrungen im Turnaround den entscheidenden Unterschied machten.

01.08.25

Ab dem 01.08.2025 können wieder Fördermittel für die Entwicklung von Games beantragt werden. Der bisherige Teilantragstopp wurde aufgehoben und der zweite (aktuelle) Förderaufruf mit verbesserten Bedingungen gestartet. .

01.08.25

Ab dem 01.08.2025 können wieder Fördermittel für die Entwicklung von Games beantragt werden. Der bisherige Teilantragstopp wurde aufgehoben und der zweite (aktuelle) Förderaufruf mit verbesserten Bedingungen gestartet. .

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

07.08.25

Die Krise war da – meine Aufgabe: strukturieren, stabilisieren, sichern. Warum Erfahrungen im Turnaround den entscheidenden Unterschied machten.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.