IGP-Förderzusagen iHv 363.000 EURO

IGP-Förderzusagen iHv 363.000 EURO

IGP-Förderzusagen iHv 363.000 EURO

Datum

07.07.2025

Förderaufruf für Ladeinfrastruktur
Förderaufruf für Ladeinfrastruktur
Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

IGP-Förderzusagen

Münchner Innovationen überzeugen - insgesamt 363.000 € bewilligt!

Im vierten Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IG) konnten sich zwei von mir betreute Münchner durchsetzen. Beide erhalten nun eine Förderung in Höhe von jeweils 181.500 EURO - insgesamt also 363.000 EURO für innovative KI_ und datengetriebene Geschäftsmodelle!


Der 4. IGP-Call stand unter dem Thema "KI und Datennutzung" und stieß auf enorme Resonanz. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen wurde das Auswahlverfahren umgestellt: Nur die überzeugensten Projekte durften in die Pitchrunde. Beide von mir begleiteten Teams konnten dort ihre Innovationshöhe und Marktrelevanz klar belegen.


Die Bewilligungen decken jeweils rund 55% der projektbezogenen Aufwendungen für die marktreife Entwicklung ab - ein entscheidender Hebel, um ambitionierte Idee schnell zur Umsetzung zu bringen. Derzeit begleite ich die beiden Unternehmen bei der form- und fristgerechten Einreichung aller, für den Vollantrag, benötigten Unterlagen.


Das Beispiel zeigt, wie gezielte Fördermittelberatung den Unterschied macht: Von der Identifikation passender Programme bis zur erfolgreichen Antragstellung. Wer ein innovative Geschäftsmodell entwickelt und Unterstützung sucht, kann sich gerne für ein kostenfreises Erstgespräch anmelden - bundesweit digital möglich.

Bildquelle:

Canva

Canva

KI

KI

KI

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

Foerderzusage IGP

07.10.25

Ein Münchner IT-Unternehmen konnte sich mit meiner Unterstützung erfolgreich im Förderprogramm IGP durchsetzen. Die gezielte und sorgfältige Antragserarbeitung führten zur IGP-Bewilligung.

Foerderzusage IGP

07.10.25

Ein Münchner IT-Unternehmen konnte sich mit meiner Unterstützung erfolgreich im Förderprogramm IGP durchsetzen. Die gezielte und sorgfältige Antragserarbeitung führten zur IGP-Bewilligung.

forschungsfoerderung

07.10.25

Aus einen einzelnen Förderantrag wurde eine tragfähige Gesasmtstrategie: vier bewilligte Förderprogramme sichern die Entwicklung eines KI-Assistenzsystems für sehbehinderte Menschen; ein Beispiel für effiziente Förderarchitektur in der Praxis.

forschungsfoerderung

07.10.25

Aus einen einzelnen Förderantrag wurde eine tragfähige Gesasmtstrategie: vier bewilligte Förderprogramme sichern die Entwicklung eines KI-Assistenzsystems für sehbehinderte Menschen; ein Beispiel für effiziente Förderarchitektur in der Praxis.

Foerderatlas fuer Aerzte 2025

02.10.25

Staatliche Zuschüsse entlasten die Liquidität und verbessern die Rentabilität Niedergelassene Ärzte stehen betriebswirtschaftlich unter Druck. Lt. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) bzw. dem ZiPP-Klimaindex entwickelt sich die Lage weiter negativ. Die elektronische Patientenakten (ePA-Einführung per 01.10.2025) wird eher als Kostentreiber mit zusätzlichem Aufwand beurteilt. Hinzu kommen Investitions- und Personalkosten die wenig Luft lassen. Ärzte im ländlichen Raum sind wirtschaftlich (noch) bessergestellt, kämpfen aber ebenfalls mit steigenden Kosten und Rekrutierungsproblemen.

Foerderatlas fuer Aerzte 2025

02.10.25

Staatliche Zuschüsse entlasten die Liquidität und verbessern die Rentabilität Niedergelassene Ärzte stehen betriebswirtschaftlich unter Druck. Lt. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) bzw. dem ZiPP-Klimaindex entwickelt sich die Lage weiter negativ. Die elektronische Patientenakten (ePA-Einführung per 01.10.2025) wird eher als Kostentreiber mit zusätzlichem Aufwand beurteilt. Hinzu kommen Investitions- und Personalkosten die wenig Luft lassen. Ärzte im ländlichen Raum sind wirtschaftlich (noch) bessergestellt, kämpfen aber ebenfalls mit steigenden Kosten und Rekrutierungsproblemen.

Foerderzusage IGP

07.10.25

Ein Münchner IT-Unternehmen konnte sich mit meiner Unterstützung erfolgreich im Förderprogramm IGP durchsetzen. Die gezielte und sorgfältige Antragserarbeitung führten zur IGP-Bewilligung.

forschungsfoerderung

07.10.25

Aus einen einzelnen Förderantrag wurde eine tragfähige Gesasmtstrategie: vier bewilligte Förderprogramme sichern die Entwicklung eines KI-Assistenzsystems für sehbehinderte Menschen; ein Beispiel für effiziente Förderarchitektur in der Praxis.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.