Datum
23.05.2025
Kategorie
Gesundheits- und Pflegedigitalisierungsrichtlinie
Jetzt wird Pflege digital: NEUER Förderaufruf BayDiGuP 2025 gestartet!
Du arbeitest an einem Projekt, das digitale Technologien oder Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in die Pflege integriert? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Förderung zu sichern!
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention fördert im Rahmen des Programms BayDiGuP 2025 innovative Vorhaben, die ambulante wie stationäre Pflegeprozesse durch Digitalisierung und KI verbessern.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Projekte, die z. B.:
KI zur Analyse und Optimierung von Pflegeabläufen einsetzen
Pflegekräfte bei Planung und Dokumentation entlasten
digitale Tools für Kommunikation zwischen Pflegenden, Pflegebedürftigen und Angehörigen entwickeln
neue Telepflege-Ansätze oder Fernüberwachungslösungen erproben
datenschutzkonforme, praxisnahe KI-Lösungen für die Pflegepraxis umsetzen
Wer kann mitmachen?
Antragsberechtigt sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen und andere Akteure mit Sitz oder Projektfokus in Bayern; Einzelprojekte aber auch in Partnerschafts- bzw. Verbundprojekte.
Was solltest du wissen?
Projektskizzen müssen bis 10. Juni 2025 eingereicht werden
Der Projektstart ist ab November 2025 möglich
Die maximale Fördersumme beträgt insgesamt 4,5 Mio. €
Erste Projekte können mit bis zu 90 % Förderquote unterstützt werden (abhängig vom Vorhaben)
Die Förderung richtet sich an Projekte mit echtem Umsetzungspotenzial: Ziel ist es, dass deine Lösung langfristig in die Regelversorgung überführt werden kann.
Du willst mit deinem Projekt dabei sein – bist aber unsicher, ob dein Ansatz passt oder wie du starten sollst?
Dann buche jetzt deine kostenlose Online-Erstberatung mit mir! Ich zeige dir, wie du deine Idee konkret weiterentwickelst, welche Anforderungen du erfüllen musst und wie du deine Skizze richtig einreichst. (Mchn. 23.05.2025)