ERP-Gründerkredit - StartGeld 067

ERP-Gründerkredit - StartGeld 067

ERP-Gründerkredit - StartGeld 067

Datum

22.09.2025

ERP-Gruenderkredit-startgeld-067
ERP-Gruenderkredit-startgeld-067
ERP-Gruenderkredit-startgeld-067

ERP-Gründerkredit-StartGeld 067

Gründer, Freiberufler und kleine Unternehmen aufgepasst!



Die KfW hat heute angekündigt, dass der Förderhöchstbetrag für den ERP-Gründerkredit - StartGeld (067) ab dem 01.12.2025 von bisher 125.000 EURO auf 200.000 EURO angehoben wird. Gleichzeitig wird der maximal mögliche Betrag für Betriebsmittelfinanzierungen von 50.000 EURO auf 80.000 EURO angepasst.



Wen betrifft es?

Gründer:innen, Freiberufler und KMU´s, die noch keine 5 Jahre am Markt aktiv sind.


Wie läuft die Antragstellung?

Es gilt das sog. Hausbankprinzip. D.h. Deine erste Anlaufstelle ist Deine Hausbank.



Was solltest Du vorbereiten?

U.a. Nachweis über den bisherigen Geschäftsverlauf (BWA´s, GuV, Bilanz), aussagekräftiger Businessplan und tragfähige Finanzplanung.



Wie kann ich Dir helfen?

Als Sparringspartner bei der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen. Reserviere Dir einfach eine kostenlose Online-Erstberatung.

(Quelle: KfW-Information vom 22.09.2025)

Bildquelle:

Canva

Canva

eigen

eigen

eigen

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

erp-gruenderkredit-startgeld-067

22.09.25

ERP-Gründerkredit-StartGeld 067 Anhebung des Förderhöchstbetrages von bisher 125.000 EURO auf 200.000 EURO. Gleichzeitig wird der maximal mögliche Betrag für Betriebsmittelfinanzierungen von 50.000 EURO auf 80.000 EURO angepasst. (Quelle: KfW-Information vom 22.09.2025)

erp-gruenderkredit-startgeld-067

22.09.25

ERP-Gründerkredit-StartGeld 067 Anhebung des Förderhöchstbetrages von bisher 125.000 EURO auf 200.000 EURO. Gleichzeitig wird der maximal mögliche Betrag für Betriebsmittelfinanzierungen von 50.000 EURO auf 80.000 EURO angepasst. (Quelle: KfW-Information vom 22.09.2025)

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

Mat2KMU

03.09.25

Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat am 21.08.2025 die bisherige Förderrichtlinie KMU-innovativ: Materialforschung in einer überarbeiteten Richtlinie (Mat2KMU) überarbeitet; am 02.09.2025 wurde sie im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten.

erp-gruenderkredit-startgeld-067

22.09.25

ERP-Gründerkredit-StartGeld 067 Anhebung des Förderhöchstbetrages von bisher 125.000 EURO auf 200.000 EURO. Gleichzeitig wird der maximal mögliche Betrag für Betriebsmittelfinanzierungen von 50.000 EURO auf 80.000 EURO angepasst. (Quelle: KfW-Information vom 22.09.2025)

Förderaufruf für Ladeninfrastruktur

08.09.25

Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau nicht öffentlich zugänglicher Ladepunkte für den E-Straßengüterverkehr mit 2,5 Mio. EURO

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.