GO-TO-MARKET Gutschein

GO-TO-MARKET Gutschein

GO-TO-MARKET Gutschein

Datum

02.06.2025

Kategorie

Landesfördermittel

Landesfördermittel

  • +++ Du willst dein innovatives Start-up in NRW gezielt auf den Markt bringen? +++

  • +++

  • +++ Du willst dein innovatives Start-up in NRW gezielt auf den Markt bringen? +++

  • +++

  • +++ Du willst dein innovatives Start-up in NRW gezielt auf den Markt bringen? +++

  • +++

GO-TO-MARKET Gutschein in NRW

Du willst dein innovatives Start-up in NRW gezielt auf den Markt bringen?


Dann ist der Go-to-Market Gutschein genau das richtige Förderinstrument für dich.


Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt mit dem Go-to-Market Gutschein junge Start-ups bei der Entwicklung und Vermarktung von Prototypen. Dabei kannst du dir eine Förderung von bis zu 35.000 Euro sichern – bei einem Fördersatz von 70 Prozent auf deine projektbezogenen Ausgaben.


Was wird gefördert?
Gefördert werden externe Leistungen mit direktem Bezug zu deinem Prototypen oder Geschäftsmodell. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Softwareentwicklung und Produktdesign

  • UX/UI Design

  • Marktanalysen und Zielgruppenrecherchen

  • Marketing- und Vertriebsstrategien

  • Geschäftsmodellentwicklung

  • Coachings und Beratung durch erfahrene Start-up-Coaches


Wer kann den Gutschein beantragen?
Gefördert werden nicht-börsennotierte Kleinstunternehmen mit Sitz in NRW, die:

  • nicht älter als drei Jahre sind

  • keine Gewinne ausgeschüttet haben

  • nicht aus einer Übernahme oder einem Zusammenschluss hervorgegangen sind

  • ein wirtschaftlich tragfähiges, innovatives Vorhaben planen


Auch gemeinnützige Organisationen können gefördert werden, wenn sie wirtschaftlich nachhaltig ausgerichtet sind.

Wichtig: Die Förderung kann bis zum 31. Oktober 2026 beantragt werden – vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel.

Was bekommst du konkret?

  • Bis zu 35.000 Euro Zuschuss

  • Persönliche Betreuung durch einen Coach und einen Mentor

  • Unterstützung bei Markteintritt, Strategie und Finanzierung

  • Stärkung deiner Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Beratung


Dein nächster Schritt:
Ich unterstütze dich dabei, den Antrag auf den Go-to-Market Gutschein professionell und zielsicher zu stellen. In meiner kostenlosen Online-Erstberatung klären wir gemeinsam, ob dein Start-up förderfähig ist und wie wir deine Idee bestmöglich zur Marktreife bringen. Vereinbare jetzt deine kostenlose Online-Erstberatung direkt auf meiner Website. Ich helfe dir, aus einer Idee ein marktfähiges Produkt zu machen.

Bildquelle:

Canva

Canva

KI

KI

KI

Gerne unterstütze ich Dich mit weiteren Informationen sowie bei der Antragstellung. Wenn Du mehr über dieses oder andere Förderprogramme erfahren möchtest, reserviere Dir einfach einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin: www.calendly.com/wdykiert

weitere Artikel

weitere Artikel

Mit dem bayerischen DigitalBonus PLUS kann ein Unternehmer die für ein Projekt vorhandenen Eigenmittel verdoppeln.

Mit dem bayerischen DigitalBonus PLUS kann ein Unternehmer die für ein Projekt vorhandenen Eigenmittel verdoppeln.

Im vierten IGP-Förderaufruf konnten sich zwei innovative bayerische Geschäftsmodelle durchsetzen – und erhalten nun jeweils 181.500 EURO Zuschuss!

Im vierten IGP-Förderaufruf konnten sich zwei innovative bayerische Geschäftsmodelle durchsetzen – und erhalten nun jeweils 181.500 EURO Zuschuss!

Öffentlich geförderte Darlehen sind ein wichtiges Instrument, um kleine Unternehmen zu entlasten und gezielt zu unterstützen. Wenn Hausbanken diese Möglichkeit jedoch aus Eigeninteressen blockieren, obwohl sie wirtschaftlich und risikoarm wären, schaden sie nicht nur den Unternehmen, sondern auch der Glaubwürdigkeit solcher Förderinstrumente insgesamt.

Öffentlich geförderte Darlehen sind ein wichtiges Instrument, um kleine Unternehmen zu entlasten und gezielt zu unterstützen. Wenn Hausbanken diese Möglichkeit jedoch aus Eigeninteressen blockieren, obwohl sie wirtschaftlich und risikoarm wären, schaden sie nicht nur den Unternehmen, sondern auch der Glaubwürdigkeit solcher Förderinstrumente insgesamt.

Mit dem bayerischen DigitalBonus PLUS kann ein Unternehmer die für ein Projekt vorhandenen Eigenmittel verdoppeln.

Im vierten IGP-Förderaufruf konnten sich zwei innovative bayerische Geschäftsmodelle durchsetzen – und erhalten nun jeweils 181.500 EURO Zuschuss!

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.