Der nächste Förderaufruf wird voraussichtlich im 2. Quartal 2025 starten und Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für Fachkräftesicherung und bessere Arbeitsmarktintegration in den Fokus nehmen. Dazu gehören unter anderem Innovationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransfer am Arbeitsplatz, neue Konzepte zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte, innovative Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsmarktintegration von Gruppen mit besonderen bzw. spezifischen Bedarfen (z.B. Geflüchtete, Neu-/Quereinsteiger), neue Lösungen zur besseren Nutzung von Fachkräfte-Potenzialen im demografischen Wandel, Verbesserungen in Bereichen wie mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz oder Teamzusammenhalt, etc.
Gefördert werden 70 % von bis zu max. 80.000 EURO für sog. Machbarkeitsprojekte und 55 % von bis zu 330.000 EURO für sog. Marktreifeprojekte.
Antragsberechtigt sind Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen, mittlere Unternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Neugründungen (die Gründung muss bis zur Einreichung des Vollantrages abgeschlossen sein). (Quelle: BMWK)
Die dykiert beratung hat im Rahmen der Pilotphase (2019 – 2021) und in den bisherigen Förderaufrufen fast 30 Bewerberprojekte erfolgreich begleitet. Wenn Du Deine Bewerbung gemeinsam mit meiner Unterstützung vorbereiten möchtest, dann vereinbare eine kostenlosen Erstberatung.