News 2011
Gruendernews und KMU-Informationen

Das Gründer-Unternehmer-Zentrum in Sachsen schließt sich dem offenen Brief gegen die geplanten Änderungen beim Gründungszuschuss an und belegt den Bedarf mit einer Auswertung einer Befragung unter sächsischen Gründern.
Kurz vor der entscheidenden Bundestagsdebatte hat die dykiert beratung an fast 50 überregionale Zeitungen, dpa und Online-Presseportale eine Pressemitteilung verschickt, in der nochmals über den geplanten Kahlschlag beim Gründungszuschuss und dessen Auswirkungen informiert werden sollte.
Der, von Wolfgang Dykiert und Dr. Andreas Lutz gemeinsam formulierte, offene Brief an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales findet breite Unterstützung.
Der Sozialverband VdK Deutschland bzw. der VdK Bayern hat in einer, an die dykiert beratung gerichteten, E-Mail seine Stellungnahme zum geplanten Gesetz zur Leistungssteigerung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente dargelegt und darin den von der dykiert beratung vorgebrachten Argumenten gegen die geplanten Änderungen zugestimmt.
Im Rahmen des 3. LAK-Treffens (Landesarbeitskreis Wirtschaft und Finanzen) von Bündnis90/Die Grünen trifft Wolfgang Dykiert, den bayerischen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke.
Das neue Förderprogramm für kleine u. mittlere Unternehmen: Die Beraterförderung richtet sich an Startups, Jungunternehmen und Bestandsunternehmen.
ALLE ZEHNE! Zehn von zehn Anträgen auf Gründungszuschuss, die wir bisher in 2014 während der Antragstellung begleitet haben, wurden genehmigt. Heute hat uns ein Mandant informiert, dass er die schriftliche Bewilligung der Agentur für Arbeit erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch!
