Gruendernews und KMU-Informationen

Die dykiert beratung bietet Ihren Mandanten jetzt noch mehr Service und Qualität an. Wir haben unser gesamtes Beratungsangebot, die internen Abläufe, Arbeitsmittel einschließlich der bisherigen Qualitätsrichtlinien auf den Prüfstand gestellt.
Seit dem 14. August 2019 ist die dykiert beratung ein zertifizierter Bildungsträger – d.h. unsere Beratungsleistungen wurden von der TÜV Süd Management Service GmbH hinsichtlich ihrer Qualitätsrichtlinien geprüft und zertifiziert. Diese Zertifizierung war Voraussetzung um ein neues Beratungsangebot (AVGS-Gründungsberatung) zu entwickeln: ein individuelles Einzelcoaching mit einem festen Curriculum für Gründer*innen aus der Arbeitslosigkeit.
Diese neue Coachingmaßnahme (AVGS-Gründungsberatung) wurde ebenfalls von der TÜV Süd Management Service GmbH hinsichtlich Lehrplan und Lerninhalte, Arbeitsmittel, Umfang und Qualitätsrichtlinien geprüft und zertifiziert. Damit kann die dykiert beratung eine sog. zugelassene Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (AbE) nach dem Recht der Arbeitsförderung anbieten: Zertifikat 12 722 58422/01 TMS
Bis zu 70 Prozent der anfallenden Beratungskosten werden im Rahmen des Vorgründungscoaching Bayern übernommen. Umfang und Inhalt der Coachingmaßnahme werden ganz individuell mit dem Gründer / der Gründerin festgelegt.
Leistungssport heißt Karriere auf Zeit! Manche Spitzensportler oder Trainer denken dann daran, sich ein neues wirtschaftliches Standbein aufzubauen. Im Rahmen der Laufbahnberatung bietet der OSP Bayern, in Kooperation mit der dykiert beratung, seinen Sportlern und Trainern die Möglichkeit an, sich kostenlos rund um das Thema „Existenzgründung“ beraten zu lassen.
Wer ein eigenes Unternehmen gründet, muss nicht nur ein gutes Konzept haben, sondern dieses auch umsetzen können. Genau daran hapert es aber bei vielen neu gegründeten Unternehmen. Damit der Start in die Selbstständigkeit auch gelingt, sollten Neu-Unternehmer ein Gründungscoaching in Erwägung ziehen. Dabei werden die Teilnehmer von Experten kompetent beraten und bekommen von ihnen das nötige Know-how vermittelt.
Das neue Förderprogramm für kleine u. mittlere Unternehmen: Die Beraterförderung richtet sich an Startups, Jungunternehmen und Bestandsunternehmen.
ALLE ZEHNE! Zehn von zehn Anträgen auf Gründungszuschuss, die wir bisher in 2014 während der Antragstellung begleitet haben, wurden genehmigt. Heute hat uns ein Mandant informiert, dass er die schriftliche Bewilligung der Agentur für Arbeit erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch!
